Zigbee-Produkte eröffnen dir umfangreiche Möglichkeiten bei hoher Kompatibilität und Zukunftssicherheit. Mit dem Zigbee-Funkstandard steuerst du deine Paulmann Beleuchtung über ein Zigbee 3.0 Gateway entweder per App, Sprachsteuerung oder optional erhältliche Fernbedienungen und Schaltern. Je nach Produkt stehen dir verschiedene Funktionen zur Verfügung: Einfaches An- und Ausschalten, Dimmen, Auswahl aus 16 Millionen Farben oder die Auswahl des Weißtons (Tunable White).
- Paulmann bietet dir eine vielfältige Auswahl an smarten Zigbee 3.0 Leuchten, Leuchtmitteln und Zubehör
- Direkte Lichtsteuerung ohne Gateway beispielsweise mit der Paulmann Gent Fernbedienung oder dem Paulmann Indoor Wandschalter über Touchlink
- Einfache Einbindung in das smik-Gateway-Lichtsystem von Paulmann
- Alternativ Nutzung mit Zigbee Steuerungssystemen wie beispielsweise Amazon Echo und Philips Hue Bridge 2 (exkl.: Hue Entertainment) möglich
- Steuerbar per Sprache beispielsweise mit Amazons Alexa oder Google Assistant*
- Volle Lichtkontrolle auch von unterwegs über Cloud-Verbindung*
- Abdeckung von Haus und Garten dank Mesh-Netzwerk
- Einrichtung großer Lichtsysteme möglich*
* In Abhängigkeit des eingesetzten Gateways
Und mit Paulmann Zigbee Controllern werden vorhandene MaxLED Strip oder auch Einbauleuchten Installationen in die smarte Steuerung aufgenommen.
Was ist Zigbee?
Zigbee ist ein Funkstandard, der in Europa sehr verbreitet für Smart Home und die Hausautomation ist. Ziel des Standards ist es, möglichst alle Haushaltsgeräte in einem Netzwerk über Hersteller hinweg zu vereinen, über das Daten ausgetauscht und gesteuert werden. Dabei ist Zigbee sehr energiesparend. Zigbee verbindet verschiedenste Geräte miteinander. Der Standard setzt dabei ein ausgereiftes Mesh-Networking ein. Das heißt, Geräte geben Befehle weiter an andere Geräte, eine Direktverbindung jedes Geräts zum Zigbee-Gateway ist nicht notwendig. So lässt sich die Beleuchtung in Haus und Garten steuern.
Paulmann Zigbee-Leuchten in andere Systeme einbinden
Paulmann Zigbee-Leuchten, -Lampen und -Controller können an Zigbee 3.0 Gateways anderer Hersteller angelernt werden, beispielsweise an einen Amazon Echo oder eine Philips Hue Bridge. In Abhängigkeit des eingesetzten Zigbee Gateways lassen sich Paulmann Produkte dann per App und Sprachbefehl über Amazons Alexa, Google Assistant oder Apples Siri steuern. Ferner können in der Regel Zigbee-Fernbedienungen anderer Hersteller zur Steuerung von Paulmann Zigbee Produkten verwendet werden.
Vorhandene Leuchten smart steuern
Mit einem Zwischenstecker kannst du vorhandene Leuchten in ein Zigbee System integrieren.
Mit smarten Leuchtmitteln kannst du ebenfalls bestehende Leuchten smart steuern.
Tipp: die Paulmann-Zigbee-Controller ermöglichen, vorhandene YourLED- oder MaxLED-Strips oder auch Einbauleuchten in die Steuerung mit aufzunehmen.
Mehr Informationen und Tipps gibt es in unserem Ratgeberbereich.